Als Ankertext bezeichnet man das Wort bzw. die Wortgruppe, welches mit einer Website verlinkt ist.Der kostenlose Ankertext-Checker zeigt, mit welchen Wörtern Backlinks gesetzt wurden. Auf diese Weise sieht man schnell und einfach, zu welchen Themen eine Website im Netz verlinkt wurde.
Spätestens seit dem Google-Penguin-Update ist es wichtiger denn je, dass die Ankertexte einer Website “sauber” sind. Mit dem kostenlosen Ankertext-Check findet man schnell alle Ankertexte und sieht auf einen Blick, ob die Verlinkung natürlich ausschaut oder nicht.Backlinks werden von Google untersucht und bewertet, dabei versucht Google mittels Penguin-Update künstliches Linkbuilding zu bekämpfen und einzudämmen. Hierbei spielen auch Ankertexte eine wesentliche Rolle, den natürliche Ankertexte sehen i.d.R. anders aus, als jene die künstlich bzw. manuell gesetzt wurden. Anbei einige Tipps zum Thema „Ankertexte“.

Quelle: http://www.backlink-tool.org/ankertext-checker/
Tipps für ein natürliches Linkbuilding
Ohne Backlinks hat man kaum eine Chance auf gute Platzierungen in den Google Suchergebnissen. Um die Positionen bei den Suchergebnissen zu verbessern, muss natürlich der Content stimmen, aber auch externe Linkverweise dürfen nicht fehlen. Mit dem kostenlosen Easylink-Tool kann man mit nur einem Klick relevante Linkquellen identifizieren. Anbei einige Tipps, für ein natürliches Linkbuilding.

Quelle: http://www.backlink-tool.org/easylinks/